Apel Katrin

Apel Katrin
Апель Катрин (род. в 1973), биатлонистка, двукратная олимпийская чемпионка (1998, 2002), серебряный (2006) и бронзовый (1998) призёр Олимпийских игр. Четырёхкратная победительница чемпионатов мира. Постоянная эстафетчица сборной Германии

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Apel Katrin" в других словарях:

  • Katrin Apel — Nation Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Katrin Apel — (born May 4, 1973, in Erfurt) is a retired German biathlete. convert|1.72|m|ftin|abbr=on, convert|61|kg|lb|abbr=on. Apel now resides in Gräfenroda, and is a member of the SV Eintracht Frankenhain club. Like most German winter sport athletes, Apel …   Wikipedia

  • Katrin Apel — Katrin Apel, née le 4 mai 1973, est une biathlète allemande. Palmarès Jeux olympiques Médaille d or en relais aux Jeux olympiques d hiver de 1998 Médaille d or en relais aux Jeux olympiques d hiver de 2002 Médaille d argent en relais (Allemagne)… …   Wikipédia en Français

  • Apel — ist der Name folgender Personen: Apel Vitzthum der Ältere zu Roßla (um 1400–1474), deutscher Ritter Apel von Vitzthum der Ältere († um 1425), deutscher Ritter Apel von Vitzthum der Jüngere († um 1475), deutscher Ritter Apel von Vitzthum (Apolda) …   Deutsch Wikipedia

  • Apel — is a German surname. People with the surname Apel* Erich Hans Apel, German SED politician * Hans Apel, German SPD politician * Johann August Apel, writer * Karl Otto Apel, philosopher * Katrin Apel, athlete * Willi Apel (1893 1988), German U.S.… …   Wikipedia

  • Katrin — Infobox Given Name Revised name = Katrin imagesize= caption= pronunciation= gender = meaning = region = origin = related names = footnotes = Katrin is a given name, and may refer to:In sports:* Katrin Apel, German biathlete * Katrin Krabbe,… …   Wikipedia

  • Biathlon-Weltcup 2001/2002 — Der Biathlon Weltcup 2001/2002 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen, in die Gesamtwertungen gingen auch die Ergebnisse der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City ein. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Ergebnisse Männer 1.2 Endstände Männer 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Biathlon-Weltcup 1998/1999 — Weltcup 1998/1999 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup …   Deutsch Wikipedia

  • Biathlon-Weltcup 1999/2000 — Weltcup 1999/2000 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup …   Deutsch Wikipedia

  • Biathlon-Weltcup 2005/2006 — Die Siegerinnen des Sprints und der Verfolgung von Antholz: Albina Achatowa (rechts), Kati Wilhelm (Mitte) und Sandrine Bailly (links) Der Biathlon Weltcup 2005/2006 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen; außerdem gingen die Biathlon Wettbewerbe …   Deutsch Wikipedia

  • Biathlon-Weltcup 2003/2004 — Der Biathlon Weltcup 2003/2004 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen, in die Gesamtwertungen gingen auch die Ergebnisse der Biathlon Weltmeisterschaften in Oberhof ein. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Ergebnisse Männer 1.2 Endstände Männer 2… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»